Das Skigebiet St. Anton am Arlberg
Pisten und Liftanlagen im Ski Arlberg

Der Arlberg gilt als Wiege des alpinen Skilaufs und zählt auch heute zu den modernsten und besten Skigebieten der Alpen. Mit einer riesigen Auswahl an Pisten, abwechslungsreichen Tiefschneeabfahrten und hervorragender Infrastruktur bleibt die Region ein legendäres Ziel für Wintersportler.
Skiparadies der Arlberg in Österreich
85 modernste Bahnen und Lifte bieten höchsten Standard in Sachen Sicherheit und Komfort. 305 km markierte Abfahrten für jedes Können, sportliche Herausforderungen auf 200 km Tiefschneeabfahrten, Snowboard-Funparks, Carving Areas, permanente Rennstrecken und viele gemütliche Treffpunkte sorgen für Abwechslung und Vergnügen.
Der Arlberg ist ein einziges riesiges Skiparadies, das von Jahr zu Jahr ein bisschen mehr zusammenwächst.
Freuen Sie sich auf:
- 145 km leichte Pisten
- 150 km an mittelschweren Pisten
- 55 km an schweren Pisten
- Davon zahlreiche Wettkampf-Strecken
- Mehr als 60% beschneibar
- Skivergnügen von Anfang Dezember bis Ende April

Eine kurze Geschichte des Arlbergs
Das Arlbergmassiv ist Schauplatz mehrerer wichtiger Premieren für den Skisport:
- 1901 wurde der erste Skiclub Arlberg gegründet
- 1904 fand das erste Arlberg Rennen statt
- 1921 eröffnete Hannes Schneider die erste Skischule
- 1928 wurde das erste Arlberg Kandahar Rennen ausgetragen
- 1937 entstanden die ersten Lifte in St. Anton und Zürs
Warum gerade hier? Das ist ganz einfach. Der Arlberg ist der perfekte Ort zum Skifahren. Schneesicherheit, ideale Hanglagen und eine hervorragende Infrastruktur machen die Region zum Zentrum des Wintersports.
Freeriden auf mehr als 200 km Tiefschneeabfahrten
Besonderes Highlight des Skigebiets St. Anton am Arlbergs sind aber die vielen Abfahrten im Backcountry. Skitouren und Tiefschneeabfahrten in diesem Ausmaß muss man an anderer Stelle erst lange suchen. Viele davon sind mit Liften erreichbar, manche muss man sich selbst erarbeiten. Ein besonderes Highlight ist das Heli Skiing, das ausschließlich am Arlberg in Österreich möglich ist. Erfahrene Ski und Bergführer begleiten Sie dabei sicher ins unberührte Gelände.
Skifahren lernen am Arlberg
Mit über 1.000 ausgebildeten und fachkundigen Skilehrern ist der Arlberg auch für Anfänger genau die richtige Region. Selbst die Trainingsakademien für Lehrer sind zum Teil hier. Aber selbst für erfahrene Skifahrer hält die Skischule Arlberg Kurse bereit. Sei es beim Tiefschneefahren oder bei Skitouren, sei es zum Heliskiing oder sei es, um den Telemark-Stil zu erlernen.
Sporthotel St. Anton an der Piste
Vom Sporthotel St. Anton aus sind es nur 200 Meter bis zur Talstation der Galzigbahn. Dort haben Sie ein kostenloses Skidepot als unser Gast und können sofort ins Skivergnügen starten. Buchen Sie jetzt Ihre Unterkunft im Sporthotel St. Anton oder senden Sie eine unverbindliche Anfrage für Ihr persönliches Angebot.